Am 3.10.2022 waren wir am Tag der Regionen zum Thema „neue Energie“ mit einem Infostand vertreten. Obwohl die Windkraft schon eine sehr alte Technologie ist, war unser Infostand durchgehend gut besucht. Unsere Karten vom Landkreis mit den möglicherweise günstigen Gebieten für Windkraft, unsere Audiodatei mit deren Hilfe der Fluglärm, der Autolärm und der „Lärm“ eines Windrades verglichen wurden sowie unsere „Bodentischdecke“ für Kommentare zur Windkraft erfreuten sich reger Beteiligung. (Alle Fotos: privat)
Audiodatei: https://ak-wind-dah.de/wp-content/uploads/2022/11/So-laut-sind-Windraeder-1.mp3
Energieatlas Bayern: Mögliche Windkraftgebiete im Landkreis: https://v.bayern.de/KvVJS
Unser wichtigsten Energiequellen
- Fossile Energien: Kohle, Gas, Öl
Vorteil: Kohle zum Teil im Land
Nachteil: sehr klimaschädlich, Abhängigkeit von Importen, teuer - Kernkraft
Vorteil: klimaneutral
Nachteil: Abhängigkeit von Importen (Uran), sehr teuer, Risiko im Betrieb und äußere Einwirkungen (Putin), wohin mit dem Atommüll? - Biogas
Vorteil: teilweise klimaneutral; nicht sehr teuer, Rohstoffe im Land
Nachteil: zu großer Flächenverbrauch um das Energieproblem zu lösen, Konkurrenz zum Nahrungsmittelanbau - Solarthermie
Vorteil: klimaneutral, billig, fast überall verfügbar, keine Importe, Erzeugung von heißem Wasser
Nachteil: keiner - Fotovoltaik
Vorteil: klimaneutral, billig, fast überall verfügbar, keine Importe, Erzeugung von Strom und damit vielseitig nutzbar
„Nachteil“: mäßiger Flächenverbrauch - Windkraft: klimaneutral, fast überall verfügbar, keine Importe, billig, Erzeugung von Strom, geringer Flächenverbrauch
Nachteil: zu lange Genehmigungsverfahren!!!!
Fazit: Um das doppelte Energieproblem zu lösen (Unabhängigkeit von Exporten, Bekämpfung der Klimakrise) bleiben die Solarenergie und die Windkraft.
Hoffnung: schnellere Genehmigungsverfahren durch die Politik und die Behörden und Nutzung einer weiteren Energiequelle, die sofort für alle verfügbar ist: Energie sparen