Klimaschutz

Um die globale Erwärmung mit ihren katastrophalen Folgen für das Weltklima zu stoppen, müssen Kohle-, Gas- und Ölkraftwerke durch die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien ersetzt werden. Bis 2030 soll der Anteil erneuerbarer Energien am Bruttostromverbrauch auf mindestens 80 Prozent steigen, das ist das Ausbauziel der Bundesregierung. Dieses Ziel lässt sich nur erreichen, indem wir alle verfügbaren Quellen nutzen: neben Sonne, Biomasse, Wasserkraft und Geothermie vor allem auch die Windenergie. Auch Bayern muss den Ausbau von Windrädern massiv vorantreiben.